8:00Uhr
CHECK-IN
Carlowitz Foyer

Check-In Digi Summit & "Guten Morgen" Kaffee

9-9:45Uhr
CARLOWITZ SAAL
KEYNOTE Michael Volosinovszki, schnellestelle.de
"Digital Recruiting, so geht Personalsuche heute"

Im Zeitalter von Smartphone, Social Media & Fachkräftemangel hat die klassische Stellenschaltung ausgedient. Wer Bewerber erreichen will, muss auf verschiedenen Kanälen aktiv werden und neue Wege gehen - in erster Linie online. 

Erfahren Sie live, wie Sie zwischen Job Advertising, Active Sourcing, Social Recruiting & Co. den richtigen Mix für Ihr Recruiting finden - und damit dringend gesuchte Mitarbeiter!

9-9:45Uhr
VULCANUS
KEYNOTE Jasmin Di Pardo
"6 einfache Schritte, um mit 0€ Werbebudget passende B2B Leads zu generieren"

Für viele B2B-Organisationen sind Probleme wie zu wenig Besucher auf der Website, unpassende oder zu wenig Anfragen und kostspielige unrentable Akquisitionsprozesse an der Tagesordnung. Gleichzeitig tauchen immer mehr Marketingtrends auf, und Spezialisten versprechen regelmäßig neue Strategien als die ideale Lösung. 

Die Beschaffung von Wissen ist heutzutage kein Problem mehr, die Umsetzung des richtigen Wissens ist jedoch häufig ein Hindernis. In diesem Vortrag hat Jasmin Di Pardo ihr Wissen und ihre Erfahrung aus über 10 Jahren Trial and Error im Marketing für mittelständische Unternehmen zusammengefasst. 

Daraus sind sechs einfach umzusetzende Schritte entstanden, die Ihnen auf jeden Fall zertifizierte Leads bringen werden.

10-10:45Uhr
CARLOWITZ SAAL
WORKSHOP Tommy Ulrich, WVD Dialog Marketing
"Neuromarketing als Instrument Digitaler Werbung"

Die Funktionsweise unseres Gehirn ist über 100.000 Jahre alt. In 45min lernst du, wie du dich mit Neuromarketing in der digitalen Werbewelt abhebst und deine Conversion steigern kannst. Nach dieser spannenden Reise wirst du mit den richtigen Botschaften die richtige Zielgruppe erreichen!

10-10:45Uhr
VULCANUS
BEST PRACTICE Anne Meinhardt
"Aufbau eines digitalen Business Netzwerks mit LinkedIn"

Das Ziel von Networking ist es, relevante Kontakte aufzubauen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Doch besonders im digitalen Raum wimmelt es nur so von „Salespfosten“ und automatisierten Kontaktanfragen. 

Deswegen zeige ich dir, wie du auf LinkedIn souverän netzwerken kannst und wie du eine Verbindung von digitalem und analogem Netzwerk aufbaust. Wir schauen uns an, was stilvolles Netzwerken ausmacht, welche Arten von Netzwerken es gibt, wie du neue Kontakte findest und aktiv pflegst. 

Aber auch, wie du mit kommentarlosen Massenanfragen souverän umgehen kannst und Menschen wieder diskret aus deinem digitalen Netzwerk entfernst. Nutze jetzt die Möglichkeiten von LinkedIn, um dir ein ortsunabhängiges, belastbares digitales Netzwerk aufzubauen.

11-11:45Uhr
CARLOWITZ SAAL
KEYNOTE Cedric Schwenk & Pascal Konieczny, Klickkonzept Labelium
"Beyond the Click: Maximierung der Wirkung von Paid-Media-Strategien"

In diesem Vortrag geht es darum, wie Unternehmen ihre Paid-Media-Strategien optimieren können, um über den reinen Klick hinaus eine höhere Wirkung zu erzielen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Wahl der richtigen Plattformen, die Gestaltung ansprechender Werbemittel, die Nutzung von Daten und die Anpassung der Strategien an die Zielgruppe behandelt. 

Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre bezahlten Kampagnen gezielt einsetzen können, um ihre Marketingziele effektiver zu erreichen und ihr Budget optimal zu nutzen.

11-11:45Uhr
VULCANUS
KEYNOTE Titus Lindl, WEGVISOR®
"Co-Creative Leadership - Chancen und Herausforderungen"

Leadership makes all the difference! Vor 100 Jahren, heute und auch in 100 Jahren.
Doch die Methoden für gute Führung entwickeln sich weiter und bieten neue Perspektiven und Handlungsoptionen.

Welche Chancen und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Führungskräfte von heute?
In welchen Anwendungsfeldern macht die Anwendung Sinn und wo nicht?
Wie kann ich meinen Führungsstil mit Co-Creation weiterentwickeln?

Diese und noch weitere Fragen werden im Impuls von Titus Lindl beantwortet.

12-13:00Uhr
Silva Foyer
Guten Appetit und entspannten Austausch im Carlowitz Congress Center

Unser Catering befindet sich im hinteren Bereich des Silva Foyers.

13-13:45Uhr
CARLOWITZ SAAL
KEYNOTE Jens Firme, Techniker Krankenkasse
"Fachkräftemangel in Deutschland. Einsatz Ausländischer Mitarbeiter in Deutschland."

Auf einem hart umkämpften Markt auf der Suche nach Fachkräften verbunden mit der Realität der globaler werdenden Projekte, ist es für deutsche Arbeitgeber jedoch essenziell sich auf die Anforderungen in Zusammenhang der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter in Deutschland auseinanderzusetzen.

Sprechen wir von den rechtlichen Rahmenbedingungen in Zusammenhang mit der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter, sind nicht nur die aufenthaltsrechtlichen Anforderungen gemeint, sondern ebenfalls die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte. 

13-13:45Uhr
VULCANUS
BEST PRACTICE Dr. Marcel Graf, CMMC GmbH
"Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung in einer Start-up-Gießerei"

Während der Bewältigung der geopolitischen Konflikte und deren Auswirkung auf die Rohstoffversorgung sowie der Gestaltung des Markteintritts in einen eher konservativen Markt, darf das Thema der Digitalisierung auch bei einem noch jungen und sehr dynamisch agierenden Unternehmens keines Falls vernachlässigt werden.

Unter Zuhilfenahme von bestehenden finanziellen Unterstützung, bspw. regionale und überregionale Fördertöpfe, kann jedem der Schritt in das neue Zeitalter gelingen.

13-13:45Uhr
TERRA/RADIX
BEST PRACTICE Kenny Pool, Fotograf
"AI im Werbefotobereich"

Anwendungsmöglichkeiten von AI generierten Bildmaterial. Quellen und Orte wo man diese findet, die Frage, ob man es nutzen sollte sowie welche Vor- und Nachteile AI mit sich bringt.

14-14:45Uhr
CARLOWITZ SAAL
KEYNOTE Stephan Kretschmer
"Vom Lead Formular zum Funnel Marketing"

Wie Sie kosteneffizient qualifizierte Bewerber und Kundentermine erreichen. Inhaltlich wird Euch Stephan Insights zum Werbemarkt geben und damit verbundene Shortcuts zeigen. Von der Idee, zur Umsetzung, bis zur Veröffentlichung.

14-14:45Uhr
VULCANUS
WORKSHOP Cedric Schwenk & Pascal Konieczny, Klickkonzept Labelium
"Von der Zielgruppe zur Strategie"

Ein praxisorientierter Workshop zum Erstellen eines erfolgreichen Mediaplans In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie einen Mediaplan für ihre Marketingkampagne erstellen und umsetzen können. Dabei wird auf verschiedene Aspekte wie die Zielgruppenanalyse, die Wahl der geeigneten Kanäle und die Budgetierung eingegangen.

14-14:45Uhr
TERRA/RADIX
KEYNOTE Janet Schaer, GLD NWX Bildungsnetzwerk
"Redesign Work - die Bedeutung von mentaler Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung"

Die fortschreitende Digitalisierung hat unsere Arbeitsweisen revolutioniert und neue Möglichkeiten eröffnet. Doch gleichzeitig bringt sie auch Herausforderungen mit sich, die wir nicht ignorieren dürfen. 

Der ständige Einsatz von Technologie, die Informationsflut und die zunehmende Komplexität der Arbeit können zu Überlastung, Stress und mentaler Erschöpfung führen. In dieser dynamischen und schnelllebigen Umgebung ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass wir uns um die mentale Gesundheit unserer Mitarbeiter kümmern. 

Eine gesunde Work-Life-Balance, Achtsamkeit und die Förderung von Selbstfürsorge sind nicht nur entscheidend für das Wohlbefinden der Einzelnen, sondern auch für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams. Anlehnend daran liegt der Fokus des Vortrages auf der Bedeutung der mentalen gesundheit im Arbeitswesen, einer starken Team- sowie persönlichen Einzelentwicklung.

15-15:45Uhr
CARLOWITZ SAAL
KEYNOTE Dirk Weigand, chemmedia AG
"Neue Wege aus dem Fachkräftemangel"

Der Fachkräftemangel verursacht in Deutschland nach Berechnungen der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) jährlich 84 Milliarden Dollar verlorene Wirtschaftsleistung. Damit sind die Einbußen der deutschen Volkswirtschaft international am zweithöchsten nach den USA. 

Ohne eine gute Aus- und Weiterbildungsstrategie haben Unternehmen wenig Chancen dem Fachkräftemangel zu begegnen. Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit modernen Re- und Up-Skilling Methoden Ihre Fachkräfte binden und individuell entwickeln

15-15:45Uhr
VULCANUS
WORKSHOP Stephan Kretschmer
Vom Lead Formular zum Funnel Marketing

Wie sie kosteneffizient qualifizierte Bewerber und Kundentermine erreichen. Inhaltlich wird  einige Insights zum Werbemarkt geben.

Kosten für Leads für verschiedene Produkte. Mit konkreten Beispielen & der Überleitung zum Workshop am Folgetag. 

15-15:45Uhr
VULCANUS
KEYNOTE Marion Mattern
Wie Startups und KMUs durch digitale Partnerschaften den Turbo zünden

In einer digitalisierten Welt, in der sich Technologien und Marktbedingungen rasant verändern, ist das Einzelkämpfertum nicht mehr zeitgemäß. Es ist die Ära der Zusammenarbeit, der Synergien und der gemeinsamen Visionen. Die Keynote/Workshop "Gemeinsam stärker – Turbo durch digitale Partnerschaften" taucht in die Welt der digitalen Allianzen ein und zeigt, wie Startups und KMUs durch strategische Partnerschaften wachsen können.

 

Erfahren Sie, wie Sie durch digitale Partnerschaften neue Märkte erschließen, Ressourcen optimieren und innovative Lösungen kreieren können. Bereiten Sie sich darauf vor, die Kraft der Zusammenarbeit in einer digitalen Ära neu zu definieren. Gemeinsam sind wir stärker. Gemeinsam setzen wir den Turbo.

15:45-16:15Uhr
KAFFEEPAUSE
Coffee Break
16:15-17:00Uhr
CARLOWITZ SAAL
KEYNOTE Pierre Graupner, sazinc GmbH
"Content Marketing entlang der Customer Journey"

Organisches Wachstum VS Paid Media. Welche Strategie sollte ich als Unternehmen nutzen und welche Creatives bringen mir die bewünschte Reichweite auf meinen Channels.

17:15-18:00Uhr
CARLOWITZ SAAL
Digi Summit Panel
Netzwerken für nachhaltiges Wachstum: "Synergien am Wirtschaftsstandort knüpfen"

Wir freuen uns, Sie in dieser inspirierenden Zusammenkunft von Wirtschaftsführern, Unternehmern, Experten und Visionären zu begrüßen, um gemeinsam die Bedeutung und den Mehrwert des Netzwerkens für die Entwicklung eines florierenden Wirtschaftsstandortes zu erkunden.

Chat öffnen
Was können wir für Dich tun?
Hallo, wie können wir Dir helfen?